© Mario Scholz 2023
Unsere Tiere
unsere Frettchen
Einmal aufgewacht ist unsere Frettchenhorde nicht mehr zu bändigen.
Quirlig und immer unter Strom, sind die sechs kaum unter Kontrolle zu kriegen.
Wenn dann alles erkundet ist, lässt es sich aber auch wunderbar
wieder schlafen gehen.
Am ehesten mit allen zusammen auf engstem Raum, über und untereinander.
Fürst, der Kaltblut Mix Wallach.
Er ist verspielt, neugierig und sehr
interessiert an allem was wir machen.
Er arbeitet jetzt schon mit den Harris Hawks und dem Adler zusammen.
Ein Ausritt mit ihm ist unvergesslich. Auch beim Fotoshooting
sehen sein 850kg sehr „stattlich“ aus.
Epona unsere Noriker Stute
mit „Feuer unter den Hufen“ eine perfekte Ergänzung zu Fürst
Freya ist 2018 mit einem Jahr zu uns gestoßen.
Für sie war es der Sprung ins kalte Wasser, oder aus dem Tierheim ins das Leben.
Nach kurzer Zeit hat sie sich bereits sehr gut bei uns eingelebt
In der mitte Lilli Lausemaus , unsere kleine verspielte Hündin
- auch aus dem Tierschutz
rechts ist Quinto , der wusel Border Terrier unsere Falknerin Heike
den haben auch alle lieb :)
Mit nur 20 cm Körpergröße ist der Steinkauz die drittkleinste Eulenart.
Nepomuck und Rommi als klein zu bezeichnen, trifft es aber so überhaupt nicht.
Die beiden sind neugierig und immer vorne mit dabei, wenn es etwas
zu entdecken gibt. Kein Wunder, galt der Steinkauz im antiken Griechenland
schließlich als Sinnbild der Göttin Athene.
Außerdem sind unsere beiden „Kleinen“ einfach zu niedlich.
Selenia, unsere Schleiereule, ist eine echte Schmusebacke. Als Handaufzucht auf
den Menschen geprägt, ist sie sehr anhänglich und liebebedürftig. Sie ist unser
“Nordlicht“ und kommt in der hellen Färbung hauptsächlich in Skandinavien und
England vor.
Markant ist ihr herzförmiges Gesicht, der sogenannte Gesichtsschleier,
durch den Schallwellen zu den Ohren weitergeleitet werden und ihr ein
hervorragendes Gehör verleihen.
Jarle und Hanna sind unsere Harris Hawk Familie. Harris Hawks
(auch amerikanische Wüstenbussarde genannt) leben und jagen in der Natur
als Gruppe zusammen.
Wir freuen uns immer wieder, wenn wir mit unseren Dreien zum
gemeinsamen Fliegen gehen und sie dabei beobachten können.
Mit einem Gewicht von ca. 1.000 g sind die beiden Weibchen ein Drittel größer,
als Jarle der Terzel, der den Damen aber in nichts nachsteht.
Akasha -
in unserer Falknerei liebevoll auch „Brummi“ genannt - ist eine junge
Uhudame Der Uhu ist die größte Eulenart weltweit, mit einer Spannweite
von ca. 1,85 m. Trotz allem ist Ahasha mit knapp 3kg ein Leichtgewicht.
Artemis ist unser Nesthäkchen aber langsam wird sie eine junge Dame.
Sie ist zur Zeit im Gefiederwechsel vom Jugendgefieder zum adulten.
Der Aguja, auch Kordillierenadler genannt, ist in freier Wildbahn entlang
der Anden und in weiten Teilen Südamerikas zu finden.
Auch Artemis gehört zu unseren „großen Vögeln mit
einer Spannweite von ca. 1,80 m
Venom
Der Sakerfalke ist ein schneller und geschickter Jäger, was ihn gerade im Nahen
und Mittleren Osten zu einem Statussymbol hat werden lassen. Unser Loki steht
dem in nichts nach und ist ein agiler, aufgeweckter Kerl. In Deutschland besser
bekannt als Würgfalke, kommt er jedoch hauptsächlich in Osteuropa und
Zentralasien vor.
Aconaris ist nicht nur farblich das genaue Gegenteil von Selenia, auch ansonsten
hat er einen eigenen Kopf und ist immer wieder auch mal der Einzelgänger. Aber
auch er ist eine Schleiereule, was man anhand der Färbung nicht auf dem ersten
Blick vermuten mag. Schuld an der Färbung ist alleine seine Herkunft.
Schleiereulen mit dunklem Gefieder findet man vor allem vom
südlichen Spanien bis nach Nordafrika
werdet Pate unserer Tiere und unterstützt so den Wildtierschutz.
schaut einfach in unseren Gutschein shop oder schreibt uns an!
schon ab 10€ im Monat helft ihr den Wildtieren…..
Ihr bekommt eine persöhnliche Urkunde und seit zederzeit ( nach Absprache)
eingeladen Euer Patentier zu besuchen…auch auf Auftritten